Verein
Der Verein Feuerwehr Troschenreuth e.V. an sich, hat in erster Linie den Zweck, den Feuerschutz der Gemeinde durch Unterstützung der aktiven Wehr in Beschaffungsbelangen und/oder Organisationshilfe sicherzustellen. So muss aber auch immer wieder die hervorragende Zusammenarbeit mit der Stadt Pegnitz gelobt werden, welche ebenfalls in kommunaler Verantwortung steht, die Feuerwehren in bedarfsgerechter Form auszustatten, um so die ständige Einsatzbereitschaft zu garantieren.
Neben dieser immens wichtigen Hauptaufgabe soll dieser Verein auch weiterhin einen festen Bestandteil im Dorfleben einnehmen. Dazu gehört auch das Ausrichten von Veranstaltungen, um den Gemeinschaftscharakter zu stärken, Mitglieder zu gewinnen und so auch die Einsatzbereitschaft der aktiven Wehrmitglieder in der Öffentlichkeit zu honorieren.
Mitgliederstand zum 31.12.2016: 172 Mitglieder (55 Aktive, 34 Passive und 71 Fördernde, 12 Kinder)
Mitgliederstand zum 31.12.2017: 184 Mitglieder (57 Aktive, 40 Passive und 71 Fördernde, 16 Kinder)
Die Feuerwehr Troschenreuth hatte zum 31.12.2018
203 Mitglieder, davon 65 aktive, 47 passive und 75 fördernde Mitglieder sowie 16 Kinder.
Viele der Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth versuchen jeden Tag aufs Neue, Ihren Einsatz im Ehrenamt neben Beruf, Familie und Freunde in Einklang zu bekommen. Nicht immer ist das eine leichte Aufgabe von einer Sekunde auf die andere alles stehen und liegen zu lassen, um die Hilfe am Nächsten auszuüben und in Not geratenen Menschen zu Hilfe zu eilen. Ganz egal ob man den ganzen Tag gearbeitet hat, froh ist ins Bett zu fallen und bereits 2 Stunden später der Funkwecker oder die Sirene die Kameraden zu einem schweren Einsatz ruft. Die Stunden, welche aufgebracht werden, um an Sitzungen, Besprechungen, Übungen, Einsätzen oder der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft (nach jedem Einsatz) teilzunehmen. Umso mehr ist es von hoher Bedeutung für die Mitglieder der Feuerwehr; Von Vorgesetzten, Abteilungsleitern, Kollegen oder Familienmitgliedern den nötigen Rückhalt und Anerkennung zu bekommen.
Ein riesen Dankeschön an dieser Stelle für die Selbstverständlichkeit, welche 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr hierfür aufgebracht wird, um auch weiterhin anderen Menschen zu helfen, egal ob durch einen Verkehrsunfall, Brandausbruch, Unwetter oder Katastrophenfälle.
Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth e.V. gliedert sich in folgende Aufgabenbereiche / Vorstandsmitglieder:
1. Vorsitzender:
Michael Wolf
Kirchenweg 2
91257 Pegnitz-Troschenreuth
Telefon: 09241 2934
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Vorsitzender:
Markus Geier
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kommandant:
Marco Neubauer
Lettenweg 19
91257 Pegnitz-Troschenreuth
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Kommandant
Christoph Maul
Oberpfälzer Str. 29a
91257 Pegnitz-Troschenreuth
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Kassier:
Jacqueline Betzl
Flurhütte 5
91257 Pegnitz-Troschenreuth
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Kassier:
Hermann Maul
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Schriftführer:
Adrian Dörres
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Schriftführer / Leitung Feuerwehrkapelle
Martin Dürtler
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassenprüfer:
- Sebastian Heieis
- Andreas Neubauer
Vertrauensleute:
- Franz Buchfelder
Öffentlichkeitsarbeit:
- Harald Saß email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Christoph Maul
Die Ansprechpartner der aktiven Wehr finden Sie hier: TEAM