-
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
-
Löschen - Retten - Bergen - Schützen
-
Freiwillige Feuerwehr Troschenreuth
Herzlich willkommen bei der
Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu dürfen. Hier bekommen Sie sowohl aktuelle Informationen über uns, unsere Aufgaben und unsere Mitglieder, als auch Wissenswertes rund um die Sicherheit für die Bevölkerung.


Aktuelles
-
Höhen und Tiefen im Vereinsjahr
Die zahlreich angereisten Ehrengäste und die Mitglieder hörten bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth viele Zahlen und Daten, aber auch Berichte über Kameradschaft und Zusammenhalt. Ein Thema zog sich dabei wie ein roter Faden durch die Berichte und Grußworte.
-
Feuerwehr Troschenreuth freut sich über viele Mitglieder
Ein Jahr voller Einsatz, Engagement und Gemeinschaft – so lässt sich die beeindruckende Entwicklung der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth im vergangenen Jahr zusammenfassen.
-
Viel Applaus für drei Blaskapellen
Bestes Wetter, drei Blaskapellen und alle Sitzplätze belegt: die Freiwillige Feuerwehr Troschenreuth bewies einmal mehr, dass sie es versteht, Feste erfolgreich zu feiern. Das Fest begann am Vorabend mit einem Preisschafkopf, zu dem sogar Kartler aus Forchheim, Schwandorf und ähnlich weit entfernten Orten anreisten. Den ersten Platz behielten die Troschenreuther aber im Ort, denn Ehrenvorstand Hermann Maul bekam die besten Karten des Abends und siegte mit großem Vorsprung. Das eigentliche Grillfest begann dann nach der Fronleichnamsprozession mit einem Frühschoppen.
-
Eindrucksvolle Bilanz der Amtszeit gezogen
Die Freiwillige Feuerwehr Troschenreuth ist eine Wehr, auf die man sich verlassen kann. Das bestätigten sowohl der Pegnitz der Bürgermeister Wolfgang Nierhoff als auch die Feuerwehrführung des Landkreises Bayreuth auf der Jahreshauptversammlung des Vereins. Nach sechs Jahren Amtszeit wurden die beiden Kommandanten der Feuerwehr sowie die Vorstandschaft des Feuerwehrvereins neu gewählt.
Einsätze
-
Schwerer Verkehrsunfall bei Schnabelwaid fordert Einsatzkräfte
Sturmtief Ylenia hält auch Troschenreuther Feuerwehr auf Trab
Das Sturmtief Ylenia, das über Deutschland hinwegfegte, bescherte auch der Troschenreuther Feuerwehr einige Einsätze.
Kollision auf der Bundesstraße
An einem sonnigen Nachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße 2, der den Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei erforderte.
Erster Einsatz im neuen Jahr
Der erste Einsatz im neuen Jahr erforderte spezielle Kenntnisse in technischer Hilfeleistung. In einem Nachbarort musste eine Türe geöffnet werden.
Unser Team
Wir verfügen über ein engagiertes Team aktiver Feuerwehrleute und verlässliche Mitglieder unseres Feuerwehrvereins. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung.
Unser Nachwuchs
Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr vor. Die Feuerwehr-Kids lernen spielerisch und altersgerecht die Feuerwehr kennen und sind mit feuereifer dabei.
Unsere Einsatzfahrzeuge
Neben einer schlagkräftigen Mannschaft braucht eine Feuerwehr auch entsprechende Einsatzfahrzeuge. Hier stellen wir Ihnen unsere "Helfer auf Rädern" vor.
Unsere aktiven Feuerwehrfrauen und -männer sind rund um die Uhr für Ihre Sicherheit bereit. Mit Begeisterung sind unsere Feuerwehr-Kids und Jugendlichen dabei, um später ihren Mitmenschen helfen zu können. Unsere Vereinsmitglieder halten nicht nur die Traditionen aufrecht, sie sind unverzichtbarer Bestandteil des dörflichen Lebens.
Sie erreichen uns
Gerne können Sie uns kontaktieren. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im Notfall
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Krankentransport
Polizei
Aktive Wehr
Kommandant
Marco NeubauerLettenweg 19
91257 Pegnitz
Tel. 01753603509
Verein
Vorstand
Michael Wolf
Kirchenweg 2
91257 Pegnitz
Tel. 09241-2934
Feuerwehrgerätehaus Troschenreuth
Oberpfälzer Straße 42
91257 Pegnitz
Feuerwehr Troschenreuth
Oberpfälzer Straße 42
91257 Pegnitz
Zufahrt: St.-Martin-Straße