Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu dürfen. Hier bekommen Sie sowohl aktuelle Informationen über uns, unsere Aufgaben und unsere Mitglieder, als auch Wissenswertes rund um die Sicherheit für die Bevölkerung.
Die Freiwillige Feuerwehr Troschenreuth sieht sich für die Zukunft gut gerüstet. Dies gilt sowohl für die aktive Wehr als auch für den Feuerwehrverein, was auf der Jahreshauptversammlung auch mit entsprechenden Zahlen untermauert wurde.
Wenn eine Feuerwehr ein Jubiläum feiert, begeht sie dies oft mit einem mehrtägigen Feier in einem großen Zelt, Festumzügen und vielem mehr. In Corona-Zeiten geht das nicht, dennoch ist es der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth gelungen, in enger Abstimmung mit den Behörden ihr Geburtstagsfest gebührend zu feiern. Und dabei auch Neuland zu beschreiten.
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth startete mit dem Besuch der Sternsinger. Im Anschluss daran gab es in einer gut zweistündigen Versammlung Zahlen und Fakten, viel Lob und einige Wünsche zu hören. Der Feuerwehrverein zählt 201 Mitglieder, wie der Erste Vorsitzende, Michael Wolf, berichtete. Stolz sei man auf 35 Kinder und Jugendliche, so dass sich die Wehr für die Zukunft gut aufgestellt sieht.
An einem sonnigen Nachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW auf der Bundesstraße 2, der den Einsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei erforderte.
Wir verfügen über ein engagiertes Team aktiver Feuerwehrleute und verlässliche Mitglieder unseres Feuerwehrvereins. Gemeinsam meistern wir jede Herausforderung.
Unsere Feuerwehrjugend bereitet sich intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben in der Feuerwehr vor. Die Feuerwehr-Kids lernen spielerisch und altersgerecht die Feuerwehr kennen und sind mit feuereifer dabei.
Neben einer schlagkräftigen Mannschaft braucht eine Feuerwehr auch entsprechende Einsatzfahrzeuge. Hier stellen wir Ihnen unsere "Helfer auf Rädern" vor.
Abseits des Einsatzgeschehens widmen sich unsere Mitglieder gerne auch einem ganz anderen Metier. Die Feuerwehrkapelle unterhält die begeisterten Zuhörer bei vielen Gelegenheiten.
Gerne können Sie uns kontaktieren. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im Notfall
112
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Krankentransport
110
Polizei
Aktive Wehr
Kommandant
Marco Neubauer Lettenweg 19 91257 Pegnitz Tel. 01753603509 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Verein
Vorstand
Michael Wolf Kirchenweg 2 91257 Pegnitz Tel. 09241-2934 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Feuerwehrgerätehaus Troschenreuth Oberpfälzer Straße 42 91257 Pegnitz