Unter den wachsamen Augen der Troschenreuther Kinderfeuerwehr und zahlreichen Zuschauern trat eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Troschenreuth zur Leistungsprüfung Wasser an. Nachdem sich die Anforderungen an der vorhandenen Ausrüstung ausrichtet, gestaltete sich die Prüfung mit dem neuen Löschfahrzeug LF20 recht umfangreich.
So mussten verschiedene Schlauchleitungen gelegt, Trupps mit Atemschutzgeräten zum Einsatz gebracht und eine Saugleitung installiert werden. Davor galt es, teilweise knifflige Fragen der Prüfer zu beantworten. Mehere Wochen hatte die Gruppe mit ihrem "Trainer" Franz Buchfelder dafür geübt, und so leisteten die Teilnehmer Hartwig Ackermann, Rainer Buchfelder, Adrian Döres, Martin Dürtler, Alexander Groher, Stefan Pleisteiner, Christian Seyß, Michael Wolf und Gruppenführerin Karolin Buchfelder hervorragende Arbeit. Daher konnte Kreisbrandinspektor Stefan Steger mit seinen Kollegen, Kreisbrandmeister Waldemar Adelhardt und Reinhold Liedel, unter Applaus der Zuschauer eine mit Bravour bestandene Leistungsprüfung verkünden.
